Anthony Syhre (30) verstärkt den VfR Heilbronn

Neuzugang an der Badstrasse
Artikel vom 4. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Der VfR Heilbronn freut sich über die Verpflichtung von Anthony Syhre.
Der 30-jährige Defensivspieler ist sowohl im zentralen Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung einsetzbar. Syhre bringt neben seiner Erfahrung aus mehreren Jahren Profifußball auch den Titel des U19-Europameisters 2014 mit, den er damals an der Seite des heutigen DFB-Kapitäns Joshua Kimmich gewann. Zuletzt war er Kapitän beim Österreichischen Zweitligisten SV Horn.
Mit seinem Wechsel an die Badstraße verbindet Syhre sein Studium an der Dualen Hochschule Heilbronn mit der sportlichen Herausforderung beim VfR.
Interview mit unserem Neuzugang
1. Warum hast du dich für den VfR Heilbronn entschieden?
Von Anfang an hatte ich sehr gute Gespräche mit dem Verein. Der VfR ist seit Jahren im Aufwind und verfolgt ambitionierte Pläne für die Zukunft. Ich hatte sofort das Gefühl: Das passt zu mir – da will ich Teil davon sein. Gleichzeitig kann ich mein duales Studium hier optimal mit dem Fußball verbinden. Diese Kombination aus sportlicher Perspektive, klarer Vision und stimmigem Gesamtpaket war ausschlaggebend.
2. Was war bisher dein prägendster Moment als Fußballer?
Definitiv der Schritt von Berlin und Hertha BSC zum VfL Osnabrück. Ich habe meine Komfortzone verlassen, mich in der 3. Liga behauptet und dabei gelernt, Verantwortung zu übernehmen, Rückschläge zu verarbeiten und dranzubleiben. Diese Phase hat mich charakterlich enorm geprägt.
3. Was erwartest du dir von unserem Umfeld und Team?
Über Stadt, Verein und Umfeld habe ich bisher nur Positives gehört. Hier wächst seit Jahren etwas, das Ziel ist aber noch lange nicht erreicht. Die Mannschaft ist gefestigt und hat ihre Qualität bereits bewiesen. Jetzt gilt es, gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen und das Maximum aus jedem Einzelnen und dem Team herauszuholen.
4. Worauf hast du in deiner Profikarriere immer besonders geachtet?
Für mich war wichtig, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die klare Ziele und eine Vision haben. Genauso zählt das Zwischenmenschliche: Vertrauen, klare Kommunikation und Professionalität. Nur so kann man frei aufspielen und die bestmögliche Leistung für den Verein bringen.
5. Welche Ziele hast du als Sportler – und auch als Mensch – beim VfR?
Ich möchte mich schnell einbringen und Verantwortung übernehmen. Meine Erfahrung aus dem Profibereich will ich nutzen, um jüngere Spieler zu unterstützen und als Vorbild voranzugehen. Dabei bleibe ich mir treu: in guten wie in schwierigen Phasen immer 100 % für Mannschaft und Verein geben.
6. Wie bist du auf den VfR aufmerksam geworden?
Über mein duales Studium habe ich gezielt nach Möglichkeiten in der Region gesucht. Ein Freund spielt bereits hier – über ihn und die Gespräche mit den Verantwortlichen habe ich schnell gemerkt: Das passt, hier wollen wir gemeinsam etwas aufbauen.
7. Welche Botschaft hast du an unsere Fans?
Lasst uns gemeinsam an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen! Unterstützt uns weiter – besonders im heimischen Frankenstadion. Mit eurer Unterstützung können wir Großes erreichen und den VfR nachhaltig weiterentwickeln.
#WirLebenEs #derStadtClub #Neuzugang #Vision2031 #Neugründung2018 #Heilbronn #Fussballä