Ein verdientes Unentschieden beim Tabellenvierten

TSV Oberensingen
TSV Oberensingen
1 : 1
VfR Heilbronn
VfR Heilbronn
Donnerstag, 2. Oktober 2025 · 20:00 UhrVerbandsliga Württemberg, 10. Spieltag

Zuschauer: 220

90

Spielbericht vom 3. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

     

    Starke Willensleistung - VfR bringt Punkt mit nach Hause
     
    Zu für Verbandsliga Verhältnissen recht ungewöhnlicher Anpfiffzeit um 20 Uhr musste der VfR Heilbronn am Mittwochabend  zum vorgezogenen Flutlichtspiel im Nürtinger Stadtteil Oberensingen beim dortigen TSV antreten. Der VfR kam aufgrund des hohen Verkehrs später als geplant in Oberensingen an, deshalb musste das Spiel 15 Minuten später als geplant anfangen.
     
    Von der Ausgangslage her wartete eine Mammutaufgabe auf den zuletzt unglücklich agierenden VfR (16. Platz) im Duell gegen die auf Platz 4 stehende Heimmannschaft. Trainer Zdenko Juric musste auf die verletzten Zagaria und Marmullaku verzichten. Nach kurzer Spieldauer führte eine harmlos erscheinende Einwurfsituation dazu, dass ein Heilbronner Verteidiger falsch zwischen Ball und Gegner stand und so den Oberensinger Torjäger Brandstätter (5.) in Schußposition brachte, welche dieser eiskalt mit dem 1:0 bestrafte. Die Heimmannschaft war nun das bessere Team und nur mit Mühe konnte Leidenberger (14.) einen Alleingang der Oberensinger Offensive entschärfen. Mitten in die Heimdrangphase hinein ein gut vorgetragener VfR-Konter über Böhm (18.) der rüde gestoppt wird. Den anschließenden Freistoß setzt Kutlu (19.) knapp am Tor vorbei. Wiederum konnte Leidenberger (21.) glänzen als er einen Schuss aus 7 Metern abwehren konnte.  Und Glück verhinderte in der nächsten Situation ein weiteres Tor der Heimmannschaft als Brandstetter (33.) vollkommen freistehenden den Ball Volley über das Tor haute. Kurz vor der Halbzeitpause machte Kutlu (39`) einmal Druck und lief den Torwart an, der den Ball direkt in die Füße des Heilbronner Kapitäns spielte und dieser problemlos den Ausgleich erzielen konnte. Mit einem für diesen Zeitpunk glücklichen 1:1 ging es in die Pause.
    Nach dem Wechsel ein wunderschöner Pass von Böhm auf Schiffmann (57.) der im Strafraum aus spitzem Winkel knapp vorbei zielte, Der VfR zeigte nun eine super kämpferische Leistung und schaffte es mit großer Moral das Match ausgeglichen zu gestalten. Die Heilbronner Führung lag nun im Bereich des möglichen. Ein Schuß von Weber (65.) von der Strafraumgrenze streift den Pfosten. Scheurenbrand (85.) schiebt den Ball nach schöner Einzelaktion knapp am Tor vorbei. Und zu guter letzt war es nochmals Weber (89.) der im Strafraum den Ball bekommt aber aus rund 16 Metern nur ein harmloses Schüsschen aufs Oberensinger Tor brachte. Anhand der Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt war es ein verdienter Punktgewinn für den VfR Heilbronn der von den knapp 100 mitgereisten VfR-Fans lautstark gefeiert wurde. Beide Trainer wurden nach dem Spiel in der Pressekonferenz gefragt wie sie das Spiel gesehen hatten. Oberensingens Trainer Leo sprach davon das Heilbronn ganz schön viel Glück hatte heute. Juric konterte darauf trocken: „Wir nehmen den Punkt mit und fahren nach Hause“. Positiv sah Juric die zweiten 45 Minuten seiner Mannschaft  und kommentierte dies wie folgt: „wir sind zurückgekommen und haben gekämpft“. Noch ist nicht alles Gold was glänzt aber VfR scheint wieder in die Spur zu kommen und muss dies nun in den nächsten Spielen bestätigen. (Itz)
    `
     
    VfR Heilbronn:
    Leidenberger, Dannhäußer, Syhre, Meltzer (74. Gurley), Dörner, Lutz, Scheurenbrand, Böhm, Schiffmann, Kutlu, Kasiar (63. Weber)
     
    Tore:                           1:0 Brandstetter (5.), 1:1 Kutlu (39.)
    SR:                            Felix Günter (Freiberg)
    Zuschauer:                    220